Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei dorynalivethuq
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist dorynalivethuq, erreichbar unter der Adresse Gervershagener Str. 16, 51709 Marienheide. Als kreative Lernplattform für Concept Art nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also beispielsweise Name, Adresse, E-Mail oder Ihr Nutzerverhalten.
Rechtliche Grundlage: Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Welche Daten erfassen wir?
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen technische Daten, die für die ordnungsgemäße Darstellung der Website erforderlich sind.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (vorher besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu Kursen, beim Kontakt über unser Formular oder bei der Newsletter-Registrierung. Dies können folgende Daten sein:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
- Kursinteressen und Lernanfragen
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Bereitstellung der Website
Die automatisch erfassten technischen Daten werden ausschließlich zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website verwendet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation über unsere Lernprogramme. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Kursorganisation und Bildungsangebote
Wenn Sie sich für unsere Concept Art Kurse interessieren oder anmelden, nutzen wir Ihre Daten zur Organisation und Durchführung der Bildungsmaßnahmen. Dazu gehören Kursinformationen, Terminplanung und die Bereitstellung von Lernmaterialien.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten genannte Kontaktadresse wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitungsumstände.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.
Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten
Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald die Anfrage vollständig bearbeitet wurde und keine weiteren Fragen zu erwarten sind. Bei Kursanmeldungen bewahren wir die Daten bis zur vollständigen Abwicklung der Bildungsmaßnahme auf.
Technische Logdaten
Server-Logfiles werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, es liegt ein konkreter Anlass vor, diese länger aufzubewahren (zum Beispiel bei Sicherheitsvorfällen).
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig über datenschutzrechtliche Bestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das erforderliche Minimum beschränkt.
Kontakt für Datenschutzfragen
Gervershagener Str. 16
51709 Marienheide
Deutschland
Telefon: +49 2683 3018386
E-Mail: info@dorynalivethuq.sbs
Letzte Aktualisierung: März 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.